Das Gefühl, einen Klos im Hals zu haben, so, als würde sich der Hals zuschnüren, wird oftmals von Luftnot begleitet. Wirklich beängstigende Symptome einer Panikattacke, wobei die Atemnot die Angst vertieft. Viele Menschen mit einer Angststörung merken durch einen Klos im Hals und Luftnot, dass sich eine Panikattacke ankündigt.
Klos im Hals, zugeschnürter Hals und Luftnot
Nicht selten ist ein Klos im Hals auf eine Angst- und Panikstörung zurück zu führen. Im Rahmen der ansteigenden Panikattacke fühlt sich der Hals dann wie zugeschnürt an und es kommt zu Luftnot bzw. Atemnot. Der Betroffene hat Angst zu ersticken. Schnell kommt es auch zu Herzrasen, Schwindel, Benommenheit und Kribbel- sowie Taubheitsgefühle, weil der Betroffene aus der Panik heraus hyperventiliert.
Panikattacken: Klos im Hals und Luftnot
Die Symptome, durch die es dann durch die Katastrophengedanken des Betroffenen zu einer Panikattacke kommt, sind beängstigend und übermächtig. Gerade am Anfang der psychischen Erkrankung glaubt der Betroffene, an einer Krankheit zu leiden, im Falle eines zugeschnürten Hals etwa an einer Allergie. Diese Beschwerden können aber durchaus auf eine seelische Schieflage zurück zu führen sein. Denn stehen Körper und Psyche unter Stress, gerät der Organismus in Alarmbereitschaft. Er schüttet dann Stoffe und Hormone aus, die diese übermächtigen Symptome entstehen lassen und in einer Panikattacke enden.
Hilfe bei Panikattacken nebst Symptomen
Die Lösung liegt darin, den Stresspegel von Körper und Psyche auf ein normales Niveau zu bringen. –> Denn geraten Körper und Psyche nicht in Stress, können die Symptome gelindert und besiegt, der Teufelskreis der Angst verlassen und die Lebenssituation verbessert werden. Dafür werden mit meinem Konzept und Inhalten die Module „Selbstbefreiung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstverwirklichung“ in Einklang gebracht.
Angst und Symptome mit 8-Wochen-Programm besiegen
Ich bin den Heilungsweg zur psychischen Gesundheit selbst gegangen, deshalb ist es mir möglich, gute von schlechten Ratschlägen zu unterscheiden. Nach dem Erlernen von Fachwissen habe ich dann ein realistisches Beratungskonzept mit umfassenden Skills entwickelt, die leicht im Alltag integriert werden können und keinen Druck und keine Überforderung erzeugen.
Das 8-Wochen-Programm ‚Ängste und Panikattacken – endlich wieder beschwerdefrei leben – hat nicht nur mir, sondern vielen weiteren Betroffen helfen können, deren Leben durch die Angststörung mit Panikattacken bestimmt wurde. Schau Dir meine Beratungserfolge an. Auf Instagram und Facebook findest Du ebenfalls weitere Infos und Feedbacks sowie Angebote und Aktionen.