Unspezifische Schmerzen wie Muskelschmerzen, Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen sowie allgemeine Verspannungsschmerzen kommen im Rahmen von psychischen Erkrankungen häufig vor – viele Betroffene haben täglich unspezifische Schmerzen, die den Leidensdruck weiter erhöhen. Dass liegt daran, dass Betroffene, die unter psychischen Erkrankungen wie Panikattacken, Angststörungen, Burnout, Depressionen, Zwangsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen (Borderline) leiden, unentwegt unter Stress stehen. Stress wiederum wirkt sich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf den ganzen Körper aus.
Unspezifische Schmerzen bei psychischen Erkrankungen
Menschen, die pausenlos unter Stress stehen, verkrampfen. Deshalb kommt es schnell zu unspezifischen Schmerzen durch zum Beispiel Verspannungen, die sich dann über Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Muskelschmerzen bemerkbar machen. Im Bereich der Angststörungen mit Panikattacken entstehen unspezifische Schmerzen zum Beispiel durch die Verkrampfung, die automatisch entsteht, wenn Angst- und Panikgefühle aufkommen. Bei Burnout und Depressionen kommt es zu Verspannungen durch zum Beispiel tiefe Traurigkeit und Zerrissenheit und im Rahmen von Zwangsstörungen und Borderline reagiert der Körper durch übermäßig große Anspannung mit unspezifischen Schmerzen. Folgen sind hier, dass unspezifische Schmerzen Ängste weiter verstärken und auch zu zum Beispiel Blutdruck- und Pulsschwankungen führen können.
Hilfe bei psychischen Erkrankungen nebst Symptomen
Die Lösung, um unspezifische Schmerzen zu lindern, liegt darin, den Stresspegel von Körper und Psyche auf ein normales Niveau zu bringen. –> Denn geraten Körper und Psyche nicht in Stress, können die Symptome gelindert und besiegt, der Teufelskreis der psychischen Erkrankung verlassen und die Lebenssituation verbessert werden. Dafür werden mit meinem Konzept und Inhalten die Module „Selbstbefreiung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstverwirklichung“ in Einklang gebracht.
Psychische Erkrankungen mit 8-Wochen-Programm besiegen
Ich bin den Heilungsweg selbst gegangen, deshalb ist es mir möglich, in meiner Anleitung zu Beschwerdefreiheit, Stabilität, Lebensfreude und Glück gute von schlechten Ratschlägen unterscheiden zu können. Nach dem Erlernen von Fachwissen habe ich daher ein realistisches Beratungskonzept mit umfassenden Skills entwickelt, die leicht im Alltag integriert werden können und keinen Druck und keine Überforderung erzeugen.
Die 8-Wochen-Programme haben nicht nur mir, sondern vielen weiteren Betroffen helfen können, deren Leben durch Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Depressionen, Zwängen oder Persönlichkeitsstörungen bestimmt wurde. Schau Dir meine Beratungserfolge an. Auf Instagram und Facebook findest Du ebenfalls weitere Infos und Feedbacks sowie Angebote und Aktionen.
Es stehen folgende 8-Wochen-Programme zur Verfügung: