Panikattacken, die auf Grund von Angststörungen auftreten, können auch zu Muskelkrämpfen und Zitteranfällen führen. Meistens geschieht dies im Rahmen einer Hyperventilation. Der Betroffene wird panisch, er atmet zu schnell und zu hektisch, Herzrasen setzt ein und ein Unwirklichkeitsgefühl. Zu viel Sauerstoff kann zu Schwindel und auch zu Muskelkrämpfen und Zitteranfällen führen. Oftmals können sich Betroffene dann gar nicht mehr beruhigen, weil die Beschwerden noch mehr Angst verursachen.
Zittern und Muskelkrämpfe bei Panikattacken
Eigentlich ist dem Betroffenen warm. Ihm wird alles zu eng und er merkt Unruhe und Nervosität aufsteigen. Er wird panisch, weshalb eine schnelle Atmung einsetzt und der Herzschlag sich erhöht. Hyperventiliert der Betroffene, so kann es auch zu Schwindel, vor allen Dingen auch zu Brustenge und Atemnot sowie zu Taubheitsgefühlen und zu Muskelkrämpfen und Zitteranfällen kommen. Charakteristisch für eine Angststörung ist, dass die Symptome durch Benommenheit nicht nur in Ohnmachtsgefühlen und Todesangst enden, sondern auch, dass der Betroffene eine große Angst vor der Wiederholung hat, weshalb er durch Erwartungsangst in ein Vermeidungsverhalten rutscht, weil er glaubt, so die nächste Panikattacke abwenden zu können, was leider ein Trugschluss ist, denn so einfach lässt sich der Teufelskreis der psychischen Erkrankung leider nicht durchbrechen. Schnell kann dazu auch ein Burnout oder eine Depression die Folge sein, weshalb es wichtig ist, frühzeitig einzugreifen.
Hilfe bei Panikattacken nebst Symptomen
Die Lösung liegt darin, den Stresspegel von Körper und Psyche auf ein normales Niveau zu bringen. –> Denn geraten Körper und Psyche nicht in Stress, können die Symptome gelindert und besiegt, der Teufelskreis der Angst verlassen und die Lebenssituation verbessert werden. Dafür werden mit meinem Konzept und Inhalten die Module „Selbstbefreiung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstverwirklichung“ in Einklang gebracht.
Angst und Symptome mit 8-Wochen-Programm besiegen
Ich bin den Heilungsweg selbst gegangen, deshalb ist es mir möglich, in meiner Anleitung zu Beschwerdefreiheit, Stabilität, Lebensfreude und Glück gute von schlechten Ratschlägen unterscheiden zu können. Nach dem Erlernen von Fachwissen habe ich daher ein realistisches Beratungskonzept mit umfassenden Skills entwickelt, die leicht im Alltag integriert werden können und keinen Druck und keine Überforderung erzeugen.
Die 8-Wochen-Programme haben nicht nur mir, sondern vielen weiteren Betroffen helfen können, deren Leben durch Angststörungen, Panikattacken, Burnout, Depressionen, Zwängen oder Persönlichkeitsstörungen bestimmt wurde. Schau Dir meine Beratungserfolge an. Auf Instagram und Facebook findest Du ebenfalls weitere Infos und Feedbacks sowie Angebote und Aktionen.