Viele Menschen, die unter einer Angststörung leiden, klagen über Druck und Schmerzen auf der Brust oder auch über Brustenge. Sie fühlen sich wie zugeschnürt, so, als würde ein Elefant auf der Brust stehen. Oftmals kommen diese Symptome vor, wenn Betroffene beginnen, panisch zu werden, sie merken also, wann sich eine Panikattacke ankündigt. Weitere Symptome wie Atemnot bzw. Luftnot, Schwindel oder Herzrasen können hinzu kommen und auch in Todesängsten enden.
Druck auf der Brust und Brustenge bei Panikattacken
Menschen, die an einer Angststörung leiden, fühlen diesen Druck auf der Brust, bzw. diese Brustenge regelmäßig, manchmal sogar den ganzen Tag lang. Besonders unangenehm wird es, wenn Betroffene zur Ruhe kommen, zum Beispiel auf der Couch oder vor dem zu Bett gehen. Das Gefühl von Brustenge wirkt auf die Betroffenen beängstigend, viele beschreiben auch einen Klos im Hals oder einen zugeschnürten Hals, weshalb sie auch über Atemnot und Brustschmerzen und Schwindel klagen.
Schmerzen auf der Brust und Luftnot bei Panikattacken
Schnell steigern sich Betroffene in ihre Symptome hinein, was den Stress von Körper und Psyche weiter erhöht, weshalb dann weitere Beschwerden ausgelöst werden, die dann auch in Todesangst, Angst vor Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie in einer Panikattacke enden können. Betroffene finden keinen Ausweg, Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit machen sich breit, weshalb es auch zu Depressionen kommen kann.
Hilfe bei Panikattacken nebst Symptomen
Die Lösung liegt darin, den Stresspegel von Körper und Psyche auf ein normales Niveau zu bringen. –> Denn geraten Körper und Psyche nicht in Stress, können die Symptome gelindert und besiegt, der Teufelskreis der Angst verlassen und die Lebenssituation verbessert werden. Dafür werden mit meinem Konzept und Inhalten die Module „Selbstbefreiung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstverwirklichung“ in Einklang gebracht.
Angst und Symptome mit 8-Wochen-Programm besiegen
Ich bin den Heilungsweg zur psychischen Gesundheit selbst gegangen, deshalb ist es mir möglich, gute von schlechten Ratschlägen zu unterscheiden. Nach dem Erlernen von Fachwissen habe ich dann ein realistisches Beratungskonzept mit umfassenden Skills entwickelt, die leicht im Alltag integriert werden können und keinen Druck und keine Überforderung erzeugen.
Das 8-Wochen-Programm ‚Ängste und Panikattacken – endlich wieder beschwerdefrei leben – hat nicht nur mir, sondern vielen weiteren Betroffen helfen können, deren Leben durch die Angststörung mit Panikattacken bestimmt wurde. Schau Dir meine Beratungserfolge an. Auf Instagram und Facebook findest Du ebenfalls weitere Infos und Feedbacks sowie Angebote und Aktionen.